- DOMINICUS Michael
- DOMINICUS MichaelVenetorum dux praeclarissimus, de quo vide Blond. Dec. 2. l. 5.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Dominicus Dreuer — (der Ältere), auch Druer, Drewes (* ? in Goslar; † vor 1568 in Lüneburg ?) war ein deutscher Hofbediensteter bei Herzog Heinrich dem Jüngeren von Braunschweig Wolfenbüttel und braunschweigischer Landeshistoriker. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Dominicus Arumaeus — (1579, Leeuwarden February 24, 1637, Jena) was a Dutch jurist. Born Douwe van Arum in Friesland, he studied law in Franeker (as early as 1593), Oxford, Rostock and finally Jena, where he married Anna Pingitzer on March 31, 1600. He remained there … Wikipedia
Dominicus Gundissalinus — Dominicus Gundissalinus, Gundisạlvi, spanischer Philosoph und Schriftsteller, * um 1110, ✝ nach 1181; um 1150 Archidiakon in Segovia. D. gehörte der Übersetzerschule von Toledo an, übersetzte Werke arabischer und jüdischer Philosophen ins… … Universal-Lexikon
DOMINICUS Grenerius — Tolosanus, Ep. Apamiensis, postillarum in Pentateuchum, librosque historicos auctor. Circa A. C. 1326. I. Michael Pius, de Vir. Ill. ord. Praedicat. P. 2. l. 2. Nic. Bertrand. Comm. de gestis Tolos. etc … Hofmann J. Lexicon universale
Dominicus Meier — Abt Dominicus Meier Dominicus Meier OSB (* 10. Juli 1959 in Heggen als Michael Meier) ist Abt der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede. Leben Nach einer Lehre als Justizsekretär trat er 1982 in die Abtei ein, studierte in Würzburg und … Deutsch Wikipedia
Dominicus — Tizian, der Heilige Dominikus, ca. 1565 Der Heilige Dominikus, lat. Dominicus, bürgerl. Domingo de Guzmán (* um 1170 in Caleruega bei Burgos (Altkastilien); † 6. August 1221 in Bologna, Italien) war der Gründer des Predigerordens der Dominikaner … Deutsch Wikipedia
Michael, V. (20) — 20V. Michael (16. Sept.), ein Japanese mit dem Zunamen Fimonoia, starb im J. 1628 mit Paulus Fimonoia und Dominicus Xobioje als Martyrer in Japan. Sie hatten alle drei dem Orden des hl. Dominicus angehört. (An.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Michael (45) — 45Michael, O. S. Dom. (4. Juli). Dieser Michael, ein »Diener Gottes« aus dem Orden des hl. Dominicus mit dem Zunamen Martinez, war zu Cadix von dürftigen Eltern im J. 1556 geboren. In eben dieser Stadt trat er in seinem zwanzigsten Lebensjahre in … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Michael (50) — 50Michael, Archiep. O. S. Dom. (26. Juli). Dieser Michael, aus dem Orden des hl. Dominicus, zweiter Erzbischof von Manilla, steht bei Marchese mit dem Titel »ehrwürdig«, im Contexte heißt er sogar »heilig«. Zu Villa Carrion am Flusse gl. N. in… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Michael (53) — 53Michael, Ord. S. Dom.. (9. Aug.). Dieser Diener Gottes war der Sohn armer Eltern Namens Dominicus und Sebastiana Nanni zu Cagli in Urbino. Am 3. Juli 1593 geboren, erhielt er zuerst den Namen Franz, aber nach seinem Eintritt in den Orden… … Vollständiges Heiligen-Lexikon